


Liebe Leipzigerinnen und Leipziger,
am 09. Juni wird ein neuer Stadtrat gewählt. Momentan hat GrünRotRot dort die Mehrheit. Diese Mehrheit steht für Stau auf den Straßen, überflüssige Radwege im Zentrum und fehlende Radwege in den Ortsteilen, fehlende Baustellenkoordination, endlose Wartezeiten in den Bürgerämtern, Wohnungsnotstand, eine verfehlte Migrationspolitik auch in unserer Stadt, sowie für übergriffige Regelungen und Vorschriften, die bis ins Privatleben eingreifen. Es wird dringend Zeit, dass die CDU die stärkste Fraktion im Stadtrat stellt.
Wir wollen Leipzig besser machen. Das beginnt bei der Mobilität, setzt sich fort mit bezahlbarem Wohnraum für alle und nimmt Ordnung und Sicherheit endlich ernst. Unsere Stadt braucht neue Visionen und Lösungen, wie einen zweiten City-Tunnel vom Osten unserer Stadt über das Sportforum bis in den Westen, eine wirtschafts- und bürgerfreundliche Verkehrspolitik für alle Verkehrsteilnehmer sowie Politiker, die die Menschen nicht gegeneinander aufbringen und auf die Straße treiben.
Vor allem aber brauchen wir Menschen im Stadtrat, die keine parteipolitischen Träumereien oder Ideologien verfolgen, sondern denen es vor allem um eine möglichst breite Akzeptanz der politischen Entscheidungen geht.
Dieses Team bieten wir Ihnen mit unseren Kandidaten aus Ihrer Nachbarschaft und mit beruflichen Hintergründen aus allen Lebensbereichen.
Unser Ziel ist es, den Leipzigerinnen und Leipzigern endlich die Politik im Rathaus zu bieten, die sie verdienen: vernünftige Politik, die Maß und Mitte hält und von Menschen getragen wird, die aus Ihrer Umgebung stammen, die die beruflichen und örtlichen Herausforderungen Ihres Stadtteils kennen und wissen, was bewegt werden muss und wie es besser gemacht werden kann.
Dafür bitten wir um Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen zur Stadtratswahl am 09. Juni.
Wir wollen Leipzig besser machen. Gemeinsam.
Ihr
Andreas Nowak MdL
Kreisvorsitzender der CDU Leipzig

Liebe Leipzigerinnen und Leipziger,

Andreas Nowak MdL, Kreisvorsitzender der CDU Leipzig
am 09. Juni wird ein neuer Stadtrat gewählt. Momentan hat GrünRotRot dort die Mehrheit. Diese Mehrheit steht für Stau auf den Straßen, überflüssige Radwege im Zentrum und fehlende Radwege in den Ortsteilen, fehlende Baustellenkoordination, endlose Wartezeiten in den Bürgerämtern, Wohnungsnotstand, eine verfehlte Migrationspolitik auch in unserer Stadt, sowie für übergriffige Regelungen und Vorschriften, die bis ins Privatleben eingreifen. Es wird dringend Zeit, dass die CDU die stärkste Fraktion im Stadtrat stellt.
Wir wollen Leipzig besser machen. Das beginnt bei der Mobilität, setzt sich fort mit bezahlbarem Wohnraum für alle und nimmt Ordnung und Sicherheit endlich ernst. Unsere Stadt braucht neue Visionen und Lösungen, wie einen zweiten City-Tunnel vom Osten unserer Stadt über das Sportforum bis in den Westen, eine wirtschafts- und bürgerfreundliche Verkehrspolitik für alle Verkehrsteilnehmer sowie Politiker, die die Menschen nicht gegeneinander aufbringen und auf die Straße treiben.
Vor allem aber brauchen wir Menschen im Stadtrat, die keine parteipolitischen Träumereien oder Ideologien verfolgen, sondern denen es vor allem um eine möglichst breite Akzeptanz der politischen Entscheidungen geht.
Dieses Team bieten wir Ihnen mit unseren Kandidaten aus Ihrer Nachbarschaft und mit beruflichen Hintergründen aus allen Lebensbereichen.
Unser Ziel ist es, den Leipzigerinnen und Leipzigern endlich die Politik im Rathaus zu bieten, die sie verdienen: vernünftige Politik, die Maß und Mitte hält und von Menschen getragen wird, die aus Ihrer Umgebung stammen, die die beruflichen und örtlichen Herausforderungen Ihres Stadtteils kennen und wissen, was bewegt werden muss und wie es besser gemacht werden kann.
Dafür bitten wir um Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen zur Stadtratswahl am 09. Juni.
Wir wollen Leipzig besser machen. Gemeinsam.
Ihr
Andreas Nowak MdL
Kreisvorsitzender der CDU Leipzig
Aktuelles
🚆 DB streicht IC-Verbindungen in Ostdeutschland? ❌
Gestern wurden Medienberichte bekannt, dass die Deutsche Bahn plant, IC-Verbindungen in Ostdeutschland zu streichen, darunter die Strecken Leipzig – Norddeich Mole und Leipzig – Nürnberg – Stuttgart. Grund: steigende Trassengebühren.
Die CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag ist dagegen. Andreas Nowak, verkehrspolitischer Sprecher, sagt: „Auch wenn die Bahn jetzt behauptet, es gäbe keine Streich-Pläne, ist das wenig glaubwürdig. Die Meldung kommt ja nicht aus dem Nichts und es gab Schriftverkehr mit der Bundesnetzagentur. Der Verweis auf die Trassengebühren zeigt deutlich, wohin die Reise für den IC im Osten gehen soll – aufs Abstellgleis! Das werden wir nicht hinnehmen.“
Für uns gilt: Kein Rumfummeln an den Fernverkehrs-Verbindungen in Ostdeutschland. Die Bahn sollte pünktlicher fahren, statt Strecken zu streichen. Diese Pläne sind inakzeptabel.
Wir fordern die Bundesregierung auf, einzugreifen. Die FDP muss handeln, statt nur Sonntagsreden zu halten! 💪🚉
#DeutscheBahn #Verkehrspolitik #CDU #Leipzig

Heute auf dem Landestag der Jungen Union Sachsen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren Stefanie Franzl zur Wahl als stellvertretende Landesvorsitzende und Luisa Angeli zur Wahl als Beisitzerin. Wir freuen uns, auf die gemeinsame Zusammenarbeit. 🙏
#CDU #JungeUnion #JU

Begegnung am Bismarckturm. 🙌🏻 Heute haben wir den Bismarckturm in Leipzig-Lützschena besucht, ein beeindruckendes Denkmal, das zwischen 1914 und 1915 erbaut wurde, um Otto von Bismarck zu ehren. Dieser Turm ist ein Symbol für die deutsche Einheit und die politische Weitsicht Bismarcks. An diesem besonderen Ort haben wir auch der Ereignisse vom 17. Juni 1953 gedacht, als mutige Bürger der DDR für Freiheit und Gerechtigkeit aufstanden. Gemeinsam mit Jens Lehmann, Wolf-Dietrich Rost und Rick Ulbricht haben wir die Bedeutung dieses Ortes und die Erinnerung an den Volksaufstand gewürdigt. 🇩🇪🕊️
#Bismarckturm #Leipzig #CDU #CDULeipzig

Am 17. Juni 1953 erhoben sich mutige Bürgerinnen und Bürger der DDR gegen das repressive SED-Regime. Ausgehend von einem Streik der Bauarbeiter in Ost-Berlin entwickelte sich ein landesweiter Volksaufstand, bei dem Hunderttausende Freiheit und bessere Lebensbedingungen forderten. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen, und viele verloren ihr Leben oder wurden inhaftiert.
Heute gedenken wir der Opfer dieses Aufstands und erinnern uns an ihren Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit. 🙏
#17Juni1953 #CDU #CDULeipzig #Leipzig

📢 Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen des 39. Landesparteitags der CDU Sachsen in Löbau! 🙌
Wir als CDU Leipzig waren zahlreich vertreten und haben gemeinsam mit unseren Parteifreunden aus ganz Sachsen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Mit Blick auf den bevorstehenden Landtagswahlkampf haben wir unser Regierungsprogramm beschlossen und sind bereit, Sachsen weiterhin stark und zukunftsorientiert zu gestalten. Ganz nach dem Motto: Weil es um Sachsen geht. 💪
#CDU #CDULeipzig #Leipzig

Ein besonderer Dank gilt der Jungen Union, gemeinsam mit der Schüler Union. 🙌🏻
Zusammen haben sie uns im Wahlkampf unterstützt – ob beim Plakatieren, Flyer verteilen oder an den Ständen und Aktionen. Auch bei der Organisation von Veranstaltungen, insbesondere der Wahlparty, wurde fleißig in der Vorbereitung mit angepackt. Shoutout für den großartigen Einsatz! 🩵
#CDU #JungeUnion #SchülerUnion #CDULeipzig

Wir blicken auf einen intensiven Wahlkampf zurück, doch die Mühe hat sich gelohnt. Wir sind nicht nur die stärkste Fraktion im Stadtrat geworden, sondern konnten unser Ergebnis im Vergleich zur letzten Kommunalwahl von 140.000 auf 173.000 Stimmen ausbauen. Wir danken allen Wählern sowie unseren Kandidaten und Helfern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. 🙏
#Kommunalwahl #Stadtrat #CDU #Leipzig

📢 +32.842 Stimmenzuwachs bei Stadtratswahl. CDU Stärkste Kraft in Leipzig. 🗳️
Wir haben es geschafft! Mit einem beachtlichen Stimmenzuwachs von +32.842 Stimmen bei der Stadtratswahl ist die CDU nun stärkste Kraft im Leipziger Rathaus mit 13 Stadträten. 💪
Die rot-grüne Mehrheit wurde abgewählt und wir haben die Blauen auf den dritten Platz verwiesen. Ein großer Dank geht an alle Kandidaten, Unterstützer und Wähler, die diesen Zuspruch in schwierigen politischen Zeiten möglich gemacht haben. Diesen Schwung aus dem Wahlkampf wollen wir weitertragen. Gemeinsam machen wir Leipzig besser! 🌟
#CDU #Leipzig #Stadtrat #Politik #Wahl2024 #Erfolg #Demokratie #Leipzig #Besser # Machen

Diesmal CDU. Grünrote Stadtpolitik abwählen und Extremisten verhindern. 🩵
#Leipzig #CDU #Stadtratswahl #Kommunalwahl

Leider werden auch unsere Großflächen immer wieder beschädigt und mit hasserfüllten Sprüchen versehen. Doch wir lassen uns nicht entmutigen! 💪✨
Der renommierte und international bekannte Leipziger Künstler Fischer-Art zeigt uns, wie man am besten mit Hass und Hetze umgeht. Aus dem beschädigten Plakat unserer Kandidatin Angelika Bordt hat er ein echtes Kunstwerk geschaffen. 🎨🖌️
Seine Botschaft mit dieser kreativen Transformation ist, dass man aus negativen Situationen etwas Wundervolles entstehen lassen kann. Es soll ein starkes Zeichen dafür setzen, dass Liebe und Kreativität immer über Hass und Zerstörung siegen werden. 🌟
Weiter will er ein Zeichen setzen: lasst uns gemeinsam Hass in Kunst verwandeln und zeigen, dass wir als Gemeinschaft stärker sind. Zusammen können wir unsere Umgebung verschönern und ein Zeichen gegen politische Intoleranz und Vandalismus setzen.
Ein großes Dankeschön an Fischer-Art für seine Arbeit . Lasst uns weiterhin mit Kreativität und Zusammenhalt gegen Hass und Hetze kämpfen! 🤝Vandalismus hat nichts in einem fairen politischen Diskurs zu suchen!
#CDU #Leipzig #fisherart

In jedem Wahlkampf werden so gut wie alle CDU-Plakate im selbsternannten linken Stadtteil Connewitz entfernt, zerstört oder verschwinden spurlos. Wir sind der Meinung, dass man in einer Demokratie andere Meinungen aushalten können muss. Daher gilt für die CDU: Nicht klauen! Auch in Connewitz dürfen CDU-Plakate hängen. 😉
Unser Fraktionsvorsitzender Michael Weickert, die Junge Union und die Schüler Union haben daher auch sehr gern in diesem Stadtteil plakatiert.
#JungeUnion #SchülerUnion #Wahlkampf #Leipzig #CDU #Kommunalwahl #sachsen #cdu #leipzig

🏙️🚗 Für eine lebendige Stadt und ein geordnetes Alltagsleben sind flexible Parkmöglichkeiten unerlässlich. Unsere Vision: Bei jedem Bauvorhaben sollen auch Park- und Lieferbedürfnisse berücksichtigt werden, um bestehende Wohngebiete zu entlasten. Durch intelligente Parkplatzsteuerung und Digitalisierung möchten wir den Parksuchverkehr reduzieren. Besonders dringend: Ein neues Parkhaus am Sportforum! 🏟️
Wir setzen uns für ausreichend Parkraum für Handwerker, Lieferdienste und alle Bürger ein. Brachflächen und Radfahrstreifen verdrängen Parkplätze, während die Parkraumbewirtschaftung das Parken teurer macht. Unser Ziel: Keine unverhältnismäßigen Parkgebühren und Unterstützung für Gewerbetreibende durch einfache Einrichtung von Handwerker-Parken, Lieferzonen und Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Anwohnerparken soll überprüft und nicht verteuert werden. Quartiersgaragen sind eine wertvolle Entlastung und sollen bei neuen Wohnvierteln eingeplant werden. Garagengemeinschaften sind für uns wichtige soziale Treffpunkte und brauchen langfristige Sicherheit und faire Pachtregelungen.
#CDU #CDULeipzig #Leipzig

Folgen Sie uns auf
Wahlkreise
Wählen Sie Ihren Wahlkreis aus, um mehr zu deren Themen und Kandidaten zu erfahren.